Der von Olivenbäumen gesäumte Rebberg Ses Closes ist ein Experiment. Ein Versuch, die besten herkömmlichen Methoden mit den innovativsten Ideen des modernen Rebbaus zu kombinieren. Die gepflanzten autochthonen Traubensorten sind: Lledoner Roeg, Lledoner Blanca, Macabeu und Bourbolenco. En Vaso, die Erziehungsweise der Reben, ist eine sehr alte und traditionelle Methode: Die Pflanzen werden sehr tief gehalten und in drei bis fünf Armen kurz geschnitten. Die Reben kommen ganz ohne Drahtunterstützungsanlage und – in einigen Jahren – auch ohne Bewässerung aus. Mit ausschließlich biodynamischen Spritzmitteln – wie beispielsweise Pflanzenjauchen aus Brennnessel- und Schachtelhalmextrakten – werden die Pflanzen gestärkt und allfälligem Pilzbefall vorgebeugt. >>> Zur Webseite
☼ ☁︎ ☼
Bilder: Consell Regulador DO Empordà
Für das Wachstum gefährlich sind die kalten Nordwinde, die sogenannten „Tramontana“ – die Winde, die von den Pyrenäen in die Rebflächen wehen. Ansonsten ist das Klima mediterran. Die Winter sind mild, mit wenig Frost und die Sommer heiß, aber durch die Meeresbrise des Mittelmeers gemäßigt. Weiterlesen
.